chooyuCho Oyu (Qowowuyag) oder die „Göttin des Türkis“ ist ein Achttausender im Himalaya. Er liegt im zentralen Himalaya nur 20 km westlich von Mount Everest und stellt den westlichen Eckpfeiler des Mahalangur Himal im Himalaya-Hauptkamm dar. Die Grenze zwischen Tibet und Nepal verläuft über den Gipfel des Cho Oyu. Der Cho Oyu ist erst dank einer neuerlichen Vermessung 1984 als sechsthöchster der vierzehn Achttausender erkannt worden. Bis dahin hatte er mit einer vermeintlichen Höhe von 8153 m hinter Dhaulagiri (8167 m) und Manaslu (8156 m) den achten Platz eingenommen. Nach der Vermessung 1984 wurde seine Höhe zunächst auf 8201 Meter festgelegt und nach neueren Messungen in den 1990er Jahren auf 8188 Meter korrigiert.

„ÜBER DIE TIBETISCHE NORDSEITE AUF DAS DACH DER WELT“

everestDer Mount Everest ist mit 8848 m der höchste Berg im Himalaya und der höchste Berg der Erde. Er gehört zu den 14 Achttausendern und zu den Seven Summits. Der Mount Everest ist seit 1856 nach dem britischen Landvermesser George Everest benannt. Der Normalanstieg von der Nordseite hat sich in den letzten Jahren als die objektiv sicherste Route am höchsten Berg der Welt (Third Pol) etabliert. Die erste Besteigung ohne Sauerstoff gelang am 08.05.1978 Peter Habeler und Reinhold Messner. Seit dieser Zeit gibt es nur etwas mehr als 200 Besteigungen ohne Flaschensauerstoff. Die Route über die Nordseite ist deutlich weniger frequentiert als die Route über die Südseite.

Mein Plan:

  • Cho Oyu: ohne künstlichen Sauerstoff jedoch mit Ski zur Abfahrt
  • Mount Everest : ohne künstlichen Sauerstoff und ohne Hochträger


Team:
Gruber Nikolaus und Thomas Lämmle (Allgäu)

Start:
am 10.04.2016 nach Kathmandu-Nepal über Kodari,Zangmuh,Nylam nach Tingri. Von dort zum Chinese Base Camp und weiter ins eigentliche Basislager auf 5700m.Akklimatisation und Camp Aufbau werden Folgen und wenn Wetter, Gesundheit und Verhältnisse es zulassen könnten wir um den 10.Mai rum auf dem Gipfel des Cho Oyu auf 8188m stehen. Von dort möchte ich mit den Skiern abfahren.

...amol schaugen...!!



Anschließend würden wir in das Mount Everest-Basislager wechseln. Von dort würden wir gerne einen Gipfelsturm zum höchsten Punkt der Erde wagen. Natürlich ohne künstlichen Sauerstoff und ohne Hochträger. Auch hier sind wir wieder vom Wetter, Gesundheit und den Verhältnissen am Berg abhängig. Wenn möglich mit nur 2 Lagern.

Rückkehr: am 06.06.2016

Mit Unterstützung von:

Nur wo du zu Fuß warst, da bist du auch wirklich gewesen!
contact me...

Nikolaus Gruber
Haus Niederdorf 124
39016 St. Walburg / Ulten
St.Nr.: GRBNLS73D28A952Q
info@nikolaus-gruber.com