Teilnehmer:
- Wolfgang Hell: Bergführeranwärter, Alpinist, Skilehrer, Skitrainer, Kletterlehrer, Klettertrainer
- Daniel Ladurner: Kletterer, Eiskletterer, Skier, Alpinist
- Michael Sinn: Freerider, Skilehrer, Windsurflehrer
- Nikolaus Gruber: Alpinist
Nach erfolgreicher Expedition von Wolfgang und Daniel in Georgien 2016 entsteht die Idee für eine neue Expedition in das entfernte Altai Gebirge in Sibirien an der Grenze zu Kasachstan, Mongolai und China. Ziel ist es in dem gegebenen Zeitraum von einem Basecamp auf 2200 m aus möglichst viele Gipfel und Steilwände zu besteigen und erst zu befahren. Da dieses Gebiet ziemlich unzugänglich und abgelegen ist, finden sich ideale Voraussetzungen um sich alpinistisch auszutoben. Als Highlight gilt die Befahrung der bis zu 60 Grad steilen Nordwand eines der höchsten Gipfels des Gebirgszuges, des 4050 m hohen Aktru. Es wird nach Möglichkeit eine weitere Person mit dabei sein, um die ganze Expedition videografisch und fotografisch festzuhalten um anschließend einen Film zu produzieren der auf verschiedenen Plattformen gezeigt wird und somit auch Sichtbarkeit für Sponsoren und Unterstützer bietet.
Projektumfang
- Start Flug am 2. April in Verona, über Moskau nach Gorna-Altaysk, mit geeigneten Fahrzeugen weitere 430 km ins Basecamp in das Aktru Tal auf 2200 m, Ankunft 4. April morgens
- 10 Tage Unterkunft im Basecamp, Start- und Endpunkt jeder Tour
- Geplanter Tagesablauf nach Wetterbedingungen für jeden Tag: früh morgens Aufbruch zur Tour, mit Felle direkt ab Basecamp, Rückkehr nachmittags mit Ski bis Basecamp, Fotos und Videos ordnen und sortieren, andere Aktivitäten, Vorbereitungen für nächsten Tag;
- Rückkehr 14. April morgens mit geeignetem Fahrzeug nach Gorna-Altaysk, Flug nach Moskau, zwei Tage Aufenthalt in Moskau, 17. April nachmittags Ankunft in Verona.
- Ausarbeitung eines Dokumentar Films und Vortrags der folgende Themen beinhaltet: Reise, Landschaft, Kultur, Interviews, Action, Details,…
- Vorstellung der Expedition anhand Vorträgen und Film nach Möglichkeiten
Anforderungen an Mensch und Material
- Sehr gutes Können auf Ski und in Eis, Sicherungstechniken
- Schnee- und Lawinenbeurteilung, Orientierung, Wetterkenntnisse
- Risikomanagement
- Unfallkunde, Erste Hilfe Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdauer
- Leichte Ausrüstung geeignet für mehrstündige Aufstiege und steile Abfahrten
- Gletscherausrüstung, Gurt, Seil, Sicherungen, Pickel, Steigeisen